Über das Unternehmen – Beschaffung und Logistik effizient transformieren
Die Stadtwerke München GmbH (SWM) zählt zu den größten kommunalen Versorgungsunternehmen Deutschlands und ist ein Vorreiter im Bereich nachhaltiger und effizienter Energiewirtschaft. Im Rahmen des Projekts NextLevEL hat die SWM eine tiefgreifende Transformation ihrer Einkaufs- und Logistikabteilung angestoßen, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein. Ziel war es, die Organisation in einer Art zu straffen welche ein fokussiertes und produktives Arbeiten ermöglicht.
Die Aufgabe – Ein visuelles Leitbild für die Transformation der Einkaufs- und der Logistikabteilung
Mit der Umsetzung von NextLevEL wollte die SWM nicht nur ihre einkaufs- und logistikseitige Aufbauorganisation modernisieren, sondern auch ihre Mitarbeitenden auf diesem Weg mitnehmen. Eine große Herausforderung bestand darin, die komplexen Veränderungen verständlich und motivierend aufzusetzen. Hier setzte das Big Picture an: Es sollte eine klare Vision der Transformation vermitteln, die einzelnen Handlungsfelder und konkreten Veränderungen verständlich machen und die Veränderungen in den Kontext der übergeordneten strategischen Ausrichtung setzen.

Die Umsetzung – Die Transformationsphasen visualisiert
Das Big Picture wurde als mehrstufige visuelle Darstellung konzipiert, die den Wandel der Einkaufs- und Logistikabteilung der SWM in verschiedenen Phasen illustriert.
Die Ziel der SWM ist klar: Einkauf und Logistik werden vollständig digital, strategisch ausgerichtet und nachhaltig gestaltet sein. Durch moderne Technologien und Automatisierung werden Prozesse effizienter und transparenter. Strategische Partnerschaften und nachhaltige Wertschöpfung stehen im Mittelpunkt, um langfristige Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Einkaufsorganisation agiert vorausschauend, nutzt KI-gestützte Analysen und ermöglicht eine nahtlose digitale Beschaffung – und wird so zum Vorreiter in der öffentlichen Beschaffung.
Mit dem Big Picture verfügen die SWM nun über ein wirkungsvolles visuelles Tool, das die Transformation von Einkauf und Logistik auf einen Blick greifbar macht. Es dient als Orientierungshilfe, um die strategische Neuausrichtung inspirierend und verständlich an alle Zielgruppen zu kommunizieren – von den Mitarbeitenden über interne Stakeholder bis hin zu externen Partnern. So wird der Veränderungsprozess aktiv begleitet und die gemeinsame Vision lebendig.
KUNDE: Stadtwerke München GmbH
LEISTUNGSUMFANG: Entwicklung eines Big Pictures für die Nutzung in Print und Digital
PROJEKTZEITRAUM: 2 Monate
Mit dem Big Picture haben wir eine klare und inspirierende Visualisierung unserer Transformation erhalten. Es hilft uns, unsere Strategie verständlich zu vermitteln und unsere Mitarbeitenden aktiv in den Veränderungsprozess einzubinden. In wenigen Wochen haben wir zusammen mit dem Team von Big Pictury ein wertvolles Tool geschaffen, mit dem wir unsere Transformationsreise nachhaltig kommunizieren können.
Christoph Ledl, Leitung Einkauf und Logistik, Stadtwerke München GmbH